-
1. Was ist Bruxismus?
Der übliche Begriff für Bruxismus ist Zähneknirschen. Mehr Infos dazu finden Sie hier.
-
2. Was macht bruXane?
Durch Biofeedback über zwei Sinne konditioniert bruXane den Körper des Patienten unterbewusst das Zähneknirschen zu unterlassen. Ein Microcontroller zeichnet die Knirsch-Aktivität auf.
-
3. Wie funktioniert bruXane?
- Bei entsprechendem Kaudruck wird eine Vibration ausgelöst. Dies ist durch Übertragung über Knochenleitung als Summton hörbar, somit werden sogar 2 Sinne angesprochen.
- Durch das bruXane Biofeedback über zwei Sinne konditioniert bruXane den Körper des Patienten unterbewusst die Fehlhandlung, das Zähneknirschen zu unterlassen.
- Bei bruXane personal "data" können die aufgezeichneten Knirsch-Daten auf einen Rechner übertragen und mittels Software analysiert werden.
-
4. Wie sicher ist bruXane?
Ihre bruXane trägt das CE-Kennzeichen, erfüllt die Anforderungen (Konformitätserklärung) als Medizinprodukt in der EU und wurde nach den Vorgaben der EMV-Richtlinie (Elektromagnetische Verträglichkeit) geprüft. Entsprechende Sicherheitstests wurden gemacht und bestanden.
Es befindet sich ein Indikatorpapier in bruXane welches sich rot verfärbt bei eingedrungener Feuchtigkeit (Speichel). Tragen Sie ihre bruXane dann nicht mehr.
-
5. Ist die Funktionsweise von bruXane theoretisch und klinisch fundiert?
Die Funktionsweise von bruXane ist fundiert: Mehrere unabhängige Studien haben gezeigt, dass die von bruXane verwendeten Prinzipien (Kombination von Aufbissschiene und Biofeedback) das Zähneknirschen reduziert.
-
6. Gibt es Beweise, das bruXane wirksam ist?
Die Wirksamkeit von bruXane ist bewiesen. Tests mit vielen Patienten über mehrere Monate haben eine starke Verminderung der Anzahl und Dauer der Knirschereignisse gezeigt. Die verlinkte Grafik zeigt die Senkung der gesamten Knirschdauer (Knirsch-Anzahl x –Dauer) pro Schlafstunde für mehrere Probanden.
-
7. Wie schnell werden die Verbesserungen erreicht?
Beseitigung/Verbesserungen der Folgesymptome werden mit bruXane meist schon nach wenigen Nächten erreicht. Eine Reduktion der Anzahl und Dauer der Knirschereignisse kann typischerweise sofort erreicht werden. Hier finden Sie eine Beispielgrafik der Verbesserung ohne und mit Biofeedback.
Patienten berichten auch über eine schnelle Verbesserung der Folgesymptome innerhalb weniger Tage.
-
8. Wird die Schlafqualität des Bruxisten durch bruXane gestört?
Auch die klinsiche Studie der LMU München hat bestätigt, dass die Schlafqualität der Patienten durch bruXane nicht gestört wird. Wenige Patienten wachen gelegentlich nur in den ersten Nächten durch das Biofeedback auf. Insgesamt wird die Schlafqualität durch vermindertes Knirschen verbessert, so dass die Patienten ausgeruhter und erholter am nächsten Tag aufwachen.
-
9. Ist bruXane in ihrer Größe störend?
Nach unseren bisherigen Erfahrungen finden die Patienten den Tragekomfort überwiegend sehr gut. Wesentlich ist sicher auch, dass das Schienenmaterial weich ist. Dieses Zitat von einer Patientin ist nicht untypisch "die Eingewöhnungszeit war wirklich sehr kurz, was ich mir anfangs nicht vorstellen konnte. Im Gegenteil, mir fehlt direkt etwas, wenn ich sie [die bruXane] abends "vergesse" anzuziehen."
bruXane personal zeigt hier bessere Ergebnisse als die Einheitsgröße bruXane 2go. -
10. Kann man allergisch auf bruXane reagieren?
bruXane personal ist aus handelsüblichem und zugelassenem Schienenmaterial hergestellt. Es sind bisher keine allergischen Reaktionen bekannt. bruXane 2go besteht aus medizinisch zugelassenem Silikon.
-
11. Ich habe mit bruXane vermehrten Speichelfluss.
bruXane wurde nach langer Entwicklungszeit und vielen Entwicklungsrunden in der bestmöglichen Passform gestaltet, trotzdem kann es in den ersten Nächten zu vermehrtem Speichelfluss kommen. Besonders, wenn man das Tragen einer Zahnschiene nicht gewohnt ist. Dies verliert sich normalerweise nach einigen Nächten.
-
12. Kann es sein, dass man trockene Lippen durch bruXane 2go bekommt?
Je nach Größe Ihres Mundes kann es dazu kommen, dass Ihre Lippen etwas austrocknen. Lippenbalsam ist hier sofort hilfreich. Erfahrungsgemäß kommt es nach einiger Zeit nicht mehr zu trockenen Lippen.
-
13. Kann es sein, dass am Morgen nach Herausnehmen der bruXane man das Gefühl hat, dass die Zähne nicht mehr zusammenpassen?
Beim Tragen jeder Aufbissschiene kann dieses Gefühl auftreten. Normalerweise hält dies nur kurzzeitig (morgens) an und ist somit normal. Sollte dies länger anhalten fragen Sie bitte ihren Zahnarzt.
-
14. Schützt bruXane meine Implantate und hochwertigen Restaurationen?
bruXane reduziert nachweislich die Anzahl und Dauer der Knirsch-Ereignisse und verringert somit die Belastung auf Implantate und Restaurationen. Die Meinung vieler Fachleute ist, dass man prinzipiell zum Schutz von Implantaten und hochwertigen Restaurationen zur Prophylaxe bruXane verwenden sollte. Mit einem Implantat geht der natürliche Zahn mit seinem Nerv (Rezeptor) verloren, dadurch spürt man den entstehenden Druck nicht mehr. bruXane macht durch das Biofeedback auf das Knirschen aufmerksam. bruXane kann somit Implantete und Restaurationen schützen. -
15. Gibt es einen Lerneffekt?
Der Gebrauch von bruXane zeigt bei vielen Patienten innerhalb weniger Nächte eine Reduzierung der Knirsch-Aktivität, welche sich zusammensetzt aus der Dauer der einzelnen Knirschereignisse (Bursts) und der Anzahl dieser Bursts. Diese Ergebnisse zeigen kurzfristige Lerneffekte.Bezieht man sich auf einen Langzeitlerneffekt, ob man irgendwann nicht mehr knirschen wird auch ohne bruXane, so liegen hier noch keine belastbaren Langzeitstudienergebnisse vor. Einfluss auf diesen Faktor haben sicherlich:
- Dauer der ausgeübten Fehlhandlung “Knirschen”
- Grund für Bruxismus: Stress, Funktionsstörung
- Aktueller Stresslevel
- Alkohol/Medikamentenkonsum
Die Ergebnisse zeigen jedoch eine große Zufriedenheit der Patienten, wenn das aktuelle Tragen einer bruXane die Folgesymptome verringert bis beseitigt. Viele Patienten verwenden bruXane solange sie Ihre Schmerzssymptome haben, sobald diese weg sind, setzen sie bruXane ab und verwenden sie wieder bei Bedarf.
-
16. Gibt es einen Gewöhnungseffekt an das Biofeedback, wenn bruXane eine Zeitlang getragen wird?
Patientenerfahrungen über einen Zeitraum von über 2 Jahren zeigen KEINEN Gewöhnungseffekt.
-
17. Ist die Effektivität von bruXane gewährleistet?
Wie bereits in der klinischen Studie nachgewiesen zeigt bruXane eine hohe Effektivität. Bitte bedenken Sie, dass Alkohol, Beruhigungsmittel/Drogen und Medikamente Einfluss haben auf die Knirschaktivität und dadurch auch das Reaktionsverhalten auf das Biofeedback verlangsamt wird. Damit bruXane helfen kann, muss sichergestellt sein, dass sie ordnungsgemäß hergestellt wird, damit das Biofeedback aktiviert werden kann d.h. das Biofeedback muss bei entsprechenden Druck ausgelöst werden. Dies sollte möglich mit wenig Druck geschehen. Es besteht die Möglichkeit, dass Symptome eine andere Ursache als Zähneknirschen haben. Bitte kontrollieren Sie, ob die Symptome eventeull eine andere Ursache haben. Bei jeder medizinischen Behandlung gibt es sogenannte 'Nonresponder' (Patienten, die nicht auf eine Therapie anschlagen).
-
18. Wirkt bruXane bei Einnahme von Medikamenten, Beruhigungsmitteln/Drogen oder Alkohol?
Die Einnahme von Medikamenten, Beruhigungsmitteln/Drogen und Alkohol haben Einfluss auf die Reaktionsfähigkeit eines Menschen und dadurch auch auf das Knirschverhalten. Das Knirschverhalten kann durch die Einnahme der oben genannten Mittel verstärkt werden. Die ausgewerteten Daten von bruXane haben gezeigt, dass die Reaktionen auf das Biofeedback unter diesen Einflüssen deutlich geringer waren, somit ist die volle Leistungsfähigkeit von bruXane nicht gewährleistet ist. Es kann daher zu erhöhter Belastung auf das Material kommen. Auf Durchbiss von Schienenmaterial kann keine Gewährleistung gegeben werden.
-
19. Wie sicher ist bruXane vor Austreten von Inhaltsstoffen geschützt?
Die Elektronikeinheit ist versiegelt und somit vor Ein- und Austreten von Stoffen geschützt. Ein Indikatorpapier würde dem Träger ein evtl. Eintreten von Feuchtigkeit durch verfärben anzeigen. Die verwendeten Komponenten sind nach RoHS bzw. REACH zugelassen.
-
20. Ist die Batterie von bruXane 2go austauschbar?
Das Modell bruXane 2go dient zum Einstieg und Kennenlernen des Biofeedbacks. Deshalb empfehlen wir eine Tragedauer von ca. 8 Wochen. Ziel war es, ein kostengünstiges Biofeedbackgerät zur Verfügung zu stellen, deshalb verwenden wir eine Batterie und keinen wieder aufladbaren Akku mit Ladegerät. Für einen längeren Gebrauch empfehlen wir die individuell angepasste bruXane personal, diese wird mit einem wiederaufladbaren Akku betrieben.
-
21. Wie ist die Haltbarkeit?
Der Akku der bruXane personal hat bei regelmässigem Laden eine Lebensdauer von mehreren Jahren.
Die Lebensdauer der Zahnschiene an sich hängt vom Verschleiß ab. Durch extrem starkes Knirschen könnte sie sogar durchgebissen werden. Im Normalfall sollte die bruXane-Zahnschiene jedoch mehrere Jahre halten können, da bruXane die Knirschaktivität reduziert.
Hinweis: Die Knirschaktivität kann nur bei geladenem Akku reduziert werden, da nur dann das Biofeedback wirken kann. Tragen Sie Ihre bruXane nie mit zu leerem Akku - dadurch kann Ihre bruXane vorzeitig verschleißen. Der Ladezustand des Akkus wird in der bruXane gespeichert und die Gewährleistung erlöscht bei nicht ausreichnd geladenem Akku.
Die Lebensdauer der bruXane 2go ist auf max. 2 Monate begrenzt. -
22. Was ist, wenn sich der Patient weniger knirscht aber die Folgesymptome (Kopfschmerzen etc. ) weiterhin unvermindert vorhanden sind?
Es findet KEINE Funkübertragung während des Tragens statt. Die Auslesung der Daten bei der bruXane personal "data" erfolgt durch Infrarot Übertragung nur wenn bruXane in der Ladebox liegt. bruXane ist CE-zertifiziert und hat alle entsprechenden Tests bestanden, einschl. EMV-Prüfung (elektromagnetische Verträglichkeit).
- Dies kann evtl. auf andere Ursachen der Symptome hindeuten.
- Evtl. knirscht der Patient auch tagsüber. Es sollte dann beobachtet werden, wann die Folgesymptome auftreten (Ende/während des Tages oder doch am Morgen). Falls möglich, bruXane tagsüber tragen.
-
23. Gehen irgendwelche "Strahlungen" von bruXane aus?
bruXane trägt das CE-Kennzeichen, erfüllt die Anforderungen (Konformitätserklärung) als Medizinprodukt in der EU und wurde nach den Vorgaben der EMV-Richtlinie (Elektromagnetische Verträglichkeit) geprüft. Übertragung der Daten findet nur statt, wenn sich bruXane in der Ladebox befindet, nicht im Mund. Die Energieübertragung zum Laden des Akkus findet ebenso nur in der Ladebox statt.
-
24. Wie lange hält der Akku?
Um die Funktionalität sicherzustellen, laden Sie ihre bruXane jeden Tag auf.
-
25. Muss die bruXane nachträglich eingestellt werden?
Die bruXane 2go wird industriell hergestellt und kann nicht eingestellt werden. bruXane personal wird in einem Dentallabor individuell und passgenau für Sie hergestellt. Der Auslösedruck (ab welchem Kaudruck startet das Biofeedback) stimmt für die meisten Patienten, kann aber auf Wunsch durch Ihren Zahnarzt oder das Dentallabor auf frühere bzw. spätere Auslösung eingestellt werden (sowohl bruXane personal "data" als auch "basis".
-
26. Wie kann man einen Durchbiss von bruXane personal vermeiden?
Damit keine Überanspruchung des Materials stattfindet ist folgendes zu beachten:
- bruXane muss immer aufgeladen sein, so dass die Funktionalität vom Biofeedback gewährleistet ist
- Alkohol, Drogen und Medikamente verlangsamen die Wirkung des Körpers auf das Biofeedback und führen zur verstärkter Knirschaktivität die zu vorzeitigem Materialverschleiß führen kann
- eine Nachbearbeitung des Folienmaterials seitens des Zahnarztes oder des Patienten ist nicht möglich
-
27. Wie kann man einen Durchbiss von bruXane 2go vermeiden?
Damit keine Überanspruchung des Materials stattfindet ist folgendes zu beachten:
- Alkohol, Drogen und Medikamente verlangsamen die Wirkung des Körpers auf das Biofeedback und führen zur verstärkter Knirschaktivität die zu vorzeitigem Materialverschleiß führen kann
- eine Nachbearbeitung des Folienmaterials seitens des Zahnarztes oder des Patienten ist nicht möglich
-
28. Wie lange muss ich die bruXane personal laden?
Die bruXane personal muss so lange geladen werden, bis die LED der bruXane konstant gerün leuchtet. Im Normalfall dauert dies wenige Stunden, sollte der Akku tief entladen gewesen sein, auch über Nacht oder länger .
-
29. Ist die bruXane personal sofort einsatzbereit?
Ja, nachdem Sie volllständig geladen wurde.Siehe in die Gebrauchsanweisung.
-
30. Wie lade ich meine bruXane personal auf?
Verbinden Sie die Ladebox mit einer freien USB-Buchse Ihres Rechners oder über das mitgelieferte USB-Steckernetztteil an einer Steckdose. Die grüne LED leuchtet.
Legen Sie Ihre bruXane mit dem bruXane Logo nach unten auf das Plateua der geöffneten Ladebox. Beachten Sie die eingezeichnete Lageinformation auf der Ladefläche. Der Akku Ihrer bruXane wird induktiv geladen.
Sobald die Ladebox die bruXane erkennt, blinkt die LED der Ladebox und die LED der bruXane zeigt den Ladezustand.
Diese Informationen finden Sie auch in der mitgelieferten Gebrauchsanweisung und im Software Handbuch.
-
31. Können/Sollen bei bruXane personal die Schwellenwerte zum Auslösen des Biofeedbacks eingestellt werden?
Es ist wichtig, dass das bruXane Biofeedback frühzeitig ausgelöst wird. Der Auslösedruck (ab welchem Kaudruck startet das Biofeedback) stimmt für die meisten Patienten, kann aber auf Wunsch durch Ihren Zahnarzt oder das Dentallabor auf frühere bzw. spätere Auslösung eingestellt werden
-
32. Kann/Muss man bei bruXane 2go die Schwellenwerte zum Auslösen des Biofeedbacks einstellen?
Das Modell bruXane 2 go dient zum Einstieg und Kennenlernen des Biofeedbacks. Ziel war es, ein kostengünstiges Biofeedbackgerät zur Verfügung zu stellen. bruXane 2go wird industriell hergestellt und kann nicht eingestellt werden. Bei bruXane personal kann der Schwellenwert des Auslösedrucks von Ihrem Zahnarzt oder Dentallabor eingestellt werden.
-
33. Aus welchem Material besteht bruXane 2go?
bruXane 2go besteht aus medizinisch zugelassenem Silikon.
-
34. Ist die Funktionsweise von bruXane theoretisch und klinisch fundiert?
Die Funktionsweise von bruXane ist fundiert: Mehrere unabhängige Studien haben gezeigt, dass die von bruXane verwendeten Prinzipien (Kombination von Aufbissschiene und Biofeedback) das Zähneknirschen reduziert. Die Wirksamkeit von bruXane ist klinisch belegt. Die klinische Studie der Uni München finden Sie hier: rdcu.be/b4mIP
-
35. Stört bruXane 2go? Ist sie unbequem?
Bei bruXane 2go handelt es sich um eine Einheitsgröße, die keine perfekte Passform bietet. Das weiche Silikonmaterial ist jedoch sehr anpassungsfähig. Über eine Drahtverstärkung im vorderen Verbindungsstück, kann man durch Vorbiegen bruXane 2go etwas an seine individuellen Bedürfnisse anpassen. Sie können bruXane 2go auf dem Ober-oder Unterkiefer tragen. Sollten sich empfindliche Stellen bilden, wechseln Sie bitte gegebenfalls zwischen Ober- und Unterkiefer. Wenn Sie die Ober -oder Unterlippe über diesen Steg legen, ermöglicht dies einen weiteren Halt. Wenn bruXane 2go nachts mal aus dem Mund fällt ist das nicht schlimm. Auch wenige Stunden Biofeedback können zu einer spürbaren Verbesserung führen!
Die mögliche schnelle Verbesserung der Folgesymptome, schon nach wenigen Nächten, lässt einen über die Unbquemlichkeit hinwegsehen. Dieses Zitat von einer Patientin ist recht typisch "die Eingewöhnungszeit war wirklich sehr kurz, was ich mir anfangs nicht vorstellen konnte. Im Gegenteil, mir fehlt direkt etwas, wenn ich sie [die bruXane] abends "vergesse" anzuziehen." bruXane personal ist individuell für jeden Patienten hergestellt und hat dadurch einen angenehmeren Tragekomfort. -
36. Stört bruXane personal im Mund?
Bei bruXane personal wird ein weiches Folienmaterial verwendet, welches ein angenehmeres Tragefühl vermittelt als das harte Folienmaterial der üblichen Zahnschienen. bruXane personal wird individuell an Ihr Gebiss angepasst. Wie bei jeder herkömmlichen Zahnschiene hat man ein Fremdkörpergefühl. Die schnelle mögliche Verbesserung der Folgesymptome durch das bruXane Biofeedback lässt einen über das Fremdkörpergefühl hinwegsehen.
-
37.Stört bruXane meinen Bettnachbarn/Partner?
Das bruXane Biofeedback ist nur für den Träger wahrnehmbar. Der Bettnachbar wird durch die Vibration und den leisen Summton nicht gestört. Dies war uns ein wichtiges Anliegen bei der Entwicklung von bruXane.
-
38. Kann es sein, dass man trockene Lippen durch bruXane personal bekommt?
Bei bruXane personal werden thermoplastische Folien verwendet, welche sich im Laufe der Nacht etwas an die persönlichen Bedürfnisse angleichen, so dass weniger Mundöffnungen entsteht. Je länger man sie im Mund trägt desto mehr passt bruXane personal sich an.
-
39.Wie lange hält bruXane 2go? Wie lange hält bruXane personal? Was ist der Unterschied zwischen bruXane 2go und bruXane personal? Wie lange kann man sie tragen?
bruXane 2go und bruXane personal haben beide das effektive bruXane Biofeedback. Sie haben unterschiedliche Zielsetzungen. bruXane 2go dient der schnellen Schmerzlinderung ohne Warten auf eine die Herstellung einer individuellen Zahnschiene und dem Testen des Biofeedbacks. bruXane personal wird individuell für den Patienten hergestellt und hat somit eine bessere Passform und ist für eine längere Tragedauer ausgelegt. bruXane 2go und bruXane personal sind vom Material, der Passform und der Haltbarkeit unterschiedlich.
Es sind bei der Einheitsgrösse bruXane 2go naturgemäss nie alle Zähne gleichmässig umschlossen und die eingebaute Batterie hat eine begrenzte Lebensdauer. Aus diesen Gründen empfehlen wir für die bruXane 2go eine Tragedauer von ca. 2 Monaten. bruXane 2go hat aufgrund der Einheitsgrösse ein anpassungsfähigeres und flexibleres Material. Bei bruXane personal werden die Sensorflächen persönlich für Ihre bruXane verlegt, sodass das Biofeedback frühestmöglich reagieren kann. Weiterhin handelt es sich um ein stabileres Folienmaterial auf der Kaufläche als bei bruXane 2go, das sich seit Jahren bei klassischen Ausbissschienen bewährt hat und speziell für diesen Zweck entwickelt wurde.
Sollten Sie spitze Zähne haben (was bei den meisten Bruxisten nicht mehr der Fall ist, da diese meist abgerieben sind) kann zusätzlich eine Unterkieferschutzschiene hergestellt werden, die vor Durchbiss schützt. Weiterhin ist bruXane personal mit einem Akku ausgestattet, der bei täglichem Laden lange Energie gewährleistet, um das Biofeedback auszulösen. Auf die Elektronik-Komponenten und Zubehör von bruXane personal gibt es eine Gewährleistung von 2 Jahren. -
40. Kann ich bruXane 2go auf meinen Kaudruck einstellen?
Die bruXane 2go wird industriell hergestellt und kann nicht eingestellt werden. bruXane personal wird in einem Dentallabor individuell und passgenau für Sie hergestellt. Der Auslösedruck (ab welchem Kaudruck startet das Biofeedback) stimmt für die meisten Patienten, kann aber auf Wunsch durch Ihren Zahnarzt oder das Dentallabor auf frühere bzw. spätere Auslösung eingestellt werden (sowohl bruXane personal "data" als auch "basis").
-
41. Meine bruXane hat sich rot verfärbt? Was bedeutet das?
Das Indikatorpapier in der bruXane zeigt den Eintritt von Feuchtigkeit (Speichel) mit einer Rotfärbung an. Sobald das Indikatorpapier rot anläuft, verwenden Sie Ihre bruXane nicht mehr. Bezüglich der Reklamationsabwicklungen wenden Sie sich bitte an service(at)bruxane(dot)com.
-
42. Wie lange hat man Garantie/Gewährleistung auf bruXane personal?
Für bruXane personal gilt eine Gewährleistung von 2 Jahren auf die eingebaute bruXane Elektronik und das Zubehör. Wenn es zu einem Defekt des Folienmaterials kommen sollte, wenden Sie sich bitte an Ihren Zahnarzt. Ausgeschlossen von der Gewährleistung sind Schäden aufgrund von Durchbiss, Undichtigkeit, unsachgemäße Handhabung, mangelnde Hygiene oder falsche Lagerung. Bitte bedenken Sie, dass eine nicht ordnungsgemäß geladene bruXane personal von der Gewährleistung ausgeschlossen ist, da deshalb das bruXane Biofeedback nicht aktiviert werden kann. Eine Gewährleistung auf das Folienmaterial kann wie bei herkömmlichen Zahnschienen auch, nicht gewährleistet werden. Bitte bedenken Sie, dass Alkohol-, Medikamenten-/Drogen-/Beruhigungsmitteleinnahme zu einer Verlangsamung der Reaktionsfähigkeit auf das Biofeedback führen kann, was zu einem erhöhten Materialverschleiß führen kann.
-
43. Wie lange hat man Garantie/Gewährleistung auf bruXane 2go?
Die Batteriehaltbarkeit beträgt bei ca. 100 Knirschereignissen pro Nacht ca. 8 Wochen. Bei weniger Knirschereignissen hält bruXane 2go entprechend länger etc.. Bei einem Defekt in den ersten Wochen wenden Sie sich bitte an service(at)bruxane(dot)com.
-
44. Kann ich den Abdruck direkt zu Ihnen zusenden?
bruXane GmbH stellt die Elektronik-Komponenten und das Zubehör von bruXane personal und vertreibt dieses an zertifizierte Dentallabore. Diese arbeiten zusammen mit bruXane zertifizierten Zahnärzten. Bitte wenden Sie sich an diesen.
-
45. Wie kann ich meine bruXane personal basis in bruXane personal data ändern?
Bitte wenden Sie sich an Ihren Zahnarzt. Der dies gerne für Sie in die Wege leiten kann. Eventuell in Zusammenarbeit mit dem Dentallabor.
-
46. Welche Zahnärzte bieten bruXane personal an?
Auf Anfrage stellen wir Ihnen gerne eine Liste mit zertifizierten Zahnärzten zur Verfügung.
-
47. Wie erhalte ich bruXane?
bruXane 2 go erhalten Sie über die folgenden Vertriebskanäle: z.B. den Webshop: bruxane.de oder auch in ausgewählten Einzelhandelsgeschäften.
bruXane personal (basis und data) ist eine individuell für den Patienten hergestellte Zahnschiene. Sie wird in Zusammenarbeit mit Ihrer Zahnärztin/Ihrem Zahnarzt und bruXane zertifizierten Dentallaboren hergestellt. Bitte wenden Sie sich an einen bruXane zertifizierten Zahnarzt. -
48. In welche Länder wird bruXane 2go geliefert?
Aktuell liefern wir bruXane an jede Adresse in Deutschland und Österreich. Vertriebspartner in der Schweiz und Polen beliefern dort direkt. Weitere Vertriebspartner werden zeitnah bekannt gegeben.
-
49. Welche Kosten kommen bei bruXane auf mich zu?
bruXane 2go kostet UVP 49,90 € . Diese erhalten Sie in unserem Webshop: bruxane.de oder in ausgewählten Filialen.
Grundsätzlich hängen die Kosten von mehreren Faktoren ab wie z.B. ob es sich um eine bruXane personal basis oder data handelt, wie der persönliche Zahnstatus ist. Ferner ist auch die Beratung und Betreuung seitens Ihrer Zahnärztin zu berücksichtigen. Sie erhalten eine intelligiente Zahnschiene mit Biofeedback, die nicht nur Ihre Zähne schützt, sondern auch Folgesymptome beseitigen kann.
bruXane ist noch nicht im Maßnahmenkatalog der gesetzlichen Krankenkassen gelistet. Einzelne Krankenkassen bezuschussen bruXane oder übernehmen sie auch komplett. Dies hängt im Einzelfall von Ihrer Krankenkasse und evtl. auch von Ihrem Krankheitsbild, Ihren Folgesymptomen von Bruxismus und Ihrer Vorgeschichte ab. Besprechen Sie bitte mit Ihrer Zahnärztin die Einreichung eines Heil- und Kostenplans bei Ihrer Krankenkasse.
-
50. Werden die Kosten für bruXane personal übernommen wenn ich privat versichert bin?
Dies ist von Ihrer Krankenkasse abhängig. Bitte lassen Sie sich einen Heil- und Kostenvoranschlag von Ihrem Zahnarzt für Ihre Krankenkasse erstellen.
-
51. Besteht bruXane personal aus dem gleichen Material wie bruXane2go?
bruXane 2go wird aus Silikon hergestellt. bruXane personal aus einem weichen Folienmaterial (EVA).
-
52. Übernehmen Krankenkassen die Kosten für bruXane?
bruXane ist noch nicht im Maßnahmenkatalog der gesetzlichen Krankenkassen gelistet. Einzelne Krankenkassen bezuschussen bruXane aus Kulanz oder übernehmen sie auch komplett. Dies hängt im Einzelfall von Ihrer Krankenkasse und evtl. auch von Ihrem Krankheitsbild, Ihrer Vorgeschichte ab. Bezüglich einer Übernahme der Behandlungskosten/Honorare bitten wir Sie, sich an Ihre(n) Zahnärztin/Zahnarzt zu wenden. Diese(r) wird Sie gerne beraten.
-
53. Kann man bruXane auch für Zähnepressen nehmen?
bruXane ist bei Zähnepressen und Zähneknirschen geeignet.
-
54. Wie ist die Vorgehensweise bei einer Reklamation für bruXane?
Im Falle einer Reklamation mit bruXane personal wenden Sie sich bitte an Ihren behandelnden Zahnarzt. Er wird dies mit dem herstellenden Dentallabor abwickeln. Bei einem Defekt von bruXane 2go wenden Sie sich bitte an service(at)bruxane(dot)com.
-
55. Meine bruXane 2go hat sich rot verfärbt, was bedeutet dies? Ist das die Flüssigkeit der Batterie?
Das Indikatorpapier zeigt den Eintritt von Feuchtigkeit (Speichel) an. Bitte verwenden Sie bruXane 2go nicht weiter und wenden Sie sich bezüglich Reklmation an service (at) bruxane (dot) com.
-
56. In bruXane 2go ist eine weisslich transparente Schicht erkennbar, ist dies Feuchtigkeit?
Es glänzt wie Feuchtigkeit. Es handelt sich jedoch um Silikon.
-
57. Wie lange trägt man die bruXane personal?
Viele Patienten tragen Ihre bruXane personal so lange bis Ihre Beschwerden verschwunden sind. Und tragen Sie dann wieder, wenn die Symptome wieder auftreten oder wenn Sie erneute Stresssituationen haben. Dies ist von dem jeweiligen Knirschverhalten und der persönlichen Situation abhängig.
-
58. Wie lange trägt man die bruXane personal pro Tag ?
Tragen Sie Ihre bruXane max. 11h
pro Tag und lassen Sie sie danach offen für
mindestens 8 Stunden trocknen.
-
59. Ich knirsche tagsüber. Kann ich bruXane auch tagsüber tragen?
Auch wenn man bruXane nur nachts trägt, kann man lernen auch tagsüber nicht mehr zu knirschen. Der Körper wird sich dessen bewusst, so dass er dies unterlassen kann. Dies sind unsere Erfahrungen. Natürlich kann man bruXane auch tagsüber tragen, wenn es die Situation zulässt und die Tragedauer von 11 h nicht überschreitet.
-
60. Passt mir bruXane 2go?
Da es sich um eine Einheitsgrösse handelt, ist bruXane 2go nicht individuell angepasst. Da es sich um ein flexibles weiches Silikon Material handelt ist bruXane 2go anpassungsfähig. Über eine Drahtverstärkung im vorderen Verbindungsstück, kann man durch Vorbiegen bruXane 2go etwas an die individuellen Bedürfnisse anpassen. Man kann bruXane 2go im Ober-oder Unterkiefer tragen. Wenn man die Ober -oder Unterlippe über diesen Steg legt, ermöglicht dies einen weiteren Halt. Wenn bruXane 2go nachts mal aus dem Mund fällt ist das nicht schlimm. Auch wenige Stunden Biofeedback können zu einer spürbaren Verbesserung führen! Wir empfehlen für die längere Nutzung eine individuell von einem Zahnarzt gefertigte bruXane personal.
-
61. Ich habe einen trockenen Mund mit bruXane.
bruXane wurde nach langer Entwicklungszeit und vielen Entwicklungsrunden in der bestmöglichen Passform gestaltet, trotzdem kann es in den ersten Nächten zu einem trockenen Mund führen. Besonders, wenn man das Tragen einer Zahnschiene nicht gewohnt ist. Dies verliert sich normalerweise nach einigen Nächten.
-
62. Welche Computervoraussetzungen benötige ich zum Betrieb einer Ladebox für bruXane personal data?
Zum Betrieb dieser Ladebox benötigen Sie einen Windows-Rechner (ab WinXP) mit freier USB-Schnittstelle. Dies betrifft die Auslesefunktion.
-
63. Warum vibriert die bruXane 2go nur auf einer Seite? Funktionstest
Die Sensoren befinden sich auf beiden Seiten der bruXane und detektieren den Kaudruck auch auf beiden Seiten. Der Vibrationsmotor befindet sich auf einer Seite der bruXane 2go, die Vibration ist jedoch durch die Knochenleitung im ganzen Mundraum spürbar, der Summton hörbar. Üben Sie gleichzeitig von oben und unten starken Druck auf die einzelnen Sensorflächen (ovale Bereiche auf der Kaufläche) aus.
Sollten Sie das Gefühl haben, dass sie nicht vibriert, führen Sie folgenden Test durch: setzen Sie bitte die linke Sensor Fläche (weißes Plättchen) auf eine Tischkante. Pressen Sie nun mit einem harten abgerundeten Gegenstand auf die Sensor Fläche. Nun müsste eine Vibration stattfinden.Dieses Biofeedback macht den Körper auf seine Fehlhandlung "Knirschen" aufmerksam, so dass er dies unterlassen kann.